Stanglmeier Bau übernimmt Astaller Gelände
Stanglmeier Bau übernimmt Astaller Gelände
Zwei bodenständige Firmen kommen ins Geschäft: Die Firma Josef Stanglmeier Bauunternehmung GmbH & Co. KG aus Abensberg und die Firma Autohaus Astaller GmbH aus Schierling:
Wie die Geschäftsführer Michael Welzhofer (Fa. Stanglmeier) und Andreas Astaller (Fa. Autohaus Astaller) bekunden, haben sie sich am 20.06.2025 vor dem Notar sozusagen das „Ja-Wort“ zum Abschluss eines Kaufvertrages über das ehemalige Firmengelände der Firma Autohaus Astaller GmbH in Abensberg gegeben.
Für Herrn Astaller war maßgeblich, dass das große ehemalige Autohausgelände in Abensberg in gute Hände kommt und damit auch dem Nachbar, der Firma Stanglmeier, geholfen wird. Diese hat nämlich auf dem eigenen Areal nur noch begrenzte Erweiterungsmöglichkeiten und plant das Gelände in seiner Funktion als Werkstatt zu erhalten. Das ehemalige Firmengelände der Firma Astaller stellt für die Firma Stanglmeier eine 1a Lage dar, da es sich unmittelbar in der Nachbarschaft zur Hauptverwaltung in der Münchener Straße 14 befindet. Die auf dem Grundstück befindlichen Gebäulichkeiten können vollumfänglich genutzt werden.
Dies ist in den Augen der beiden Geschäftsführer ein Beleg für Nachhaltigkeit, da weder ein Abriss noch ein Neubau erforderlich ist und somit auch kein CO²-Ausstoß erfolgt. Der Gesichtspunkt der Umweltfreundlichkeit wird von beiden Geschäftsführern hervorgehoben.
Im Grunde genommen geht es nicht nur um die Erweiterung des Firmengeländes, wie Herr Geschäftsführer Welzhofer betont, sondern auch darum, dass die Firma Stanglmeier in den nächsten Jahren eine Werkstatt hätte bauen müssen. Statt dem Neubau einer größeren / zusätzlichen Werkstatt, ist man nun in der Lage eine bereits bestehende Infrastruktur zu nutzen und damit Ressourcen zu sparen. Die von der Firma Stanglmeier geplante Werkstatt soll nicht nur dem eigenen Maschinenpark zur Verfügung stehen, sondern auch gewerblichen Endkunden bzw. deren Nutzfahrzeugen und Baumaschinen. Nicht vergessen werden darf, dass durch den Deal auf Seiten der Firma Stanglmeier zusätzlich mehr als 15 neue Arbeitsplätze geschaffen werden sollen. Dies sichert die Wirtschaftskraft des Standortes und der gesamten Region. Insoweit geht es nicht nur um geschäftliche, sondern auch um soziale Gesichtspunkte.
Im Ergebnis stellt der Deal für beide Geschäftsführer und Unternehmungen eine WIN – WIN – Situation dar.